top of page

+49 (0) 1575 4500405

Pet's Up - Warum ein Hunde-Fotoshooting von unten so einzigartig ist!

Autorenbild: Foto-SandyFoto-Sandy

Hast du deinen Hund jemals von unten gesehen? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Die Perspektive von unten offenbart eine ganz neue, oft überraschend lustige und liebenswerte Seite unserer vierbeinigen Freunde. Egal, ob neugierig, verträumt oder frech – ein Hund von unten sieht einfach immer faszinierend aus! Aber was macht diese Perspektive so besonders?

Pet's Up - Tiere von Unten

1. Die Magie der Unterseite – Warum wir Hunde selten so sehen

Die meisten Hundehalter sehen ihren Hund immer von oben – beim Spielen, Füttern oder Kuscheln. Doch von unten zeigt sich eine völlig neue Welt:

  • Viele Hunde haben unten eine ganz andere Fellfarbe als oben. Ein dunkler Hund kann plötzlich einen schneeweißen Bauch haben!

  • Schlappohr-Hunde bekommen durch die Perspektive oft Stehohren oder richtige „Flugohren“.

  • Viele Hunde wirken aus dieser Perspektive wie ein Welpe, selbst wenn sie schon erwachsen sind.


2. Überraschende Reaktionen – Nicht jeder Hund ist gleich!

Manchmal sind es die schüchternsten Hunde, die sich auf der Glasplatte am wohlsten fühlen, während der sonst so selbstsichere Hund plötzlich vorsichtig wird. Ein Beispiel: Viele Besitzer denken, ihr Hund könnte sich nicht entspannen, weil die Glasplatte sie an einen Tierarztbesuch erinnert. Doch sobald das Shooting beginnt und es Leckerlis gibt, sind die meisten Hunde schnell überzeugt! Einige Besitzer berichten sogar, dass ihr Hund nach dem Shooting auch beim Tierarzt entspannter war – Tierarzttraining inklusive! 😉


3. Jede Menge Charakter und Individualität

Ein Blick von unten bringt die Persönlichkeit eines Hundes perfekt zur Geltung. Jeder Hund hat seine eigene Art, sich auf der Glasplatte zu verhalten:

🐕 Die Neugierigen: Diejenigen, die sofort schnüffeln und sich das Ganze genau anschauen.

🐕 Die Genießenden: Hunde, die sich gemütlich hinlegen und einfach entspannen.

🐕 Die Sturen: Besonders Dackel haben mich immer wieder überrascht. Sie lassen sich oft nicht einmal mit Leberwurst überreden – wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht! 😆


4. Mein skurrilstes Shooting – Wachteln auf der Glasplatte!

Normalerweise fotografiere ich Hunde – aber manchmal gibt es auch andere tierische Überraschungen! Einer meiner coolsten Schnappschüsse war ein Fotoshooting mit Wachteln. Ja, Wachteln! Sie sahen von unten fast aus wie fliegende Ufos. Natürlich sind Hunde weiterhin meine Hauptmodels, aber dieses Shooting hat mir gezeigt, dass fast jedes Tier aus dieser Perspektive spannend aussieht!

3 Wachteln von Unten
Wachteln von Unten

5. Emotionen, die unter die Haut gehen

Es gibt Momente beim Shooting, die mich besonders berühren. Ich erinnere mich an eine Familie mit einem kleinen Hund – der Besitzer, ein gestandener Mann, war völlig hin und weg, als er die ersten unbearbeiteten Bilder auf dem Bildschirm sah. Er konnte die Augen nicht davon lassen und war noch verliebter in seinen Hund als zuvor. Solche Momente sind unbezahlbar – und genau das macht meine Arbeit so besonders.


Fazit: Ein Shooting von unten ist ein Muss!

Die Perspektive von unten ist einzigartig, lustig und absolut besonders. Sie zeigt deinen Hund so, wie du ihn noch nie gesehen hast – und bringt Emotionen, Überraschungen und jede Menge Spaß mit sich.


Also, worauf wartest du? Komme auf eine der nächsten Messen und erlebe dein Hunde-Fotoshooting von unten und entdecke eine völlig neue Seite deines besten Freundes! 🐾📸


Bis zu eurem Pet's Up Shooting :)

Eure Sandy

Comments


Impressum        Datenschutz        AGB        Partner

© 2025 Sandy Löwe Photography - Futterlöwe - Dein VitalExperte für deinen Hund.

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • TikTok
bottom of page